Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit, Bilanz zu ziehen. Denn nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Person an sich, sollte man hin und wieder darüber nachdenken wo man steht und wie es weiter gehen soll. Beruflich sieht es momentan gut aus. An die Ausbildung hab ich mich mittlerweile sehr gut gewöhnt….
Autor: nebenbei_wordpress
Richtungsweisende Überlegungen
Motiviert durch die erste (positiv absolvierte) Zwischenprüfung, würde ich das Gelernte am liebsten sofort umsetzen. Jedoch ist dafür kaum Zeit, denn es kam bereits der Auftrag, das Thema für die Diplomarbeit auszuwählen. Darüber hatte ich mir überhaupt noch keine Gedanken gemacht. Das Gute daran: ich muss nicht entscheiden was ich machen werde, denn das ist…
Augen zu und durch
Neben vielen interessanten Infos, die ich in meinen bisherigen Stunden am Bildungsinstitut bereits erfahren habe, hab ich auch privat schon etwas dazu gelernt. Mein neues Motto lautet: Augen zu und durch. Und zwar betrifft es die wenigen Stunden, die ich in meiner Wohnung verbringe und die Tatsache, wie es dort zurzeit aussieht. Heimkommen, Sportsachen in…
Ideenwelt – zwischen Stoff und Muskatnüssen
Am Wochenende war es wieder so weit. Wie schon im Vorjahr fand auch heuer die Ideenwelt in der Messe Wien statt. Der Nationalfeiertag war somit seit Wochen mit dem Besuch der Messe verplant. Dieses Jahr gab es für den Vorkaufspreis von 9 Euro nicht nur zwei Messen zu sehen (Ideenwelt und Modellbaumesse), sondern gleich drei….
Doppelbelastung – erste Eindrücke
Im Fußball spricht man von Doppelbelastung, wenn die Mannschaft neben dem normalen Ligabetrieb noch in einem weiteren Bewerb aktiv ist, wie zB in der Champions oder Europa League oder im nationalen Cup. Doch nicht nur Fußballer können in diese Situation kommen, auch bei uns Normalsterblichen kann das eintreten. Bei mir wars letzte Woche soweit. Die…
Ruhige Momente nutzen
Stress ist ein ständiger Begleiter in der heutigen Zeit. Egal ob in der Arbeit oder Privat, wir hetzen von einem Termin zum Nächsten. Besprechungen, Abstimmungsgespräche für weitere Besprechungen, Dienstreisen, Arztbesuche, Familienfeiern und vieles mehr muss sorgfältig geplant und verwaltet werden, damit sich am Ende alles ausgeht und kein Terminchaos entsteht. Da bleibt nicht viel Zeit…
Angst vor Veränderung
Ich gehör zu jenen Menschen, die Routine sehr zu schätzen wissen. Es stört mich nicht, wenn sich bestimmte Dinge beinahe täglich wiederholen. Meinen Tagesbeginn daheim und im Büro würde ich nicht freiwillig ändern oder anders planen. Ich mag es, wenn ich mit Routine in den Tag starte. Kommt mir ein Stau oder ein defektes…
Alles unter einen Hut bringen – unmöglich?
Mein Blog sollte ja dazu dienen, dass ich mich selbst motiviere mit meinem Projekt voran zu kommen. Da gibt’s noch viele Dinge zu erledigen. Einige, auf die ich mich sehr freue, andere, die ich vor mich her schiebe. Aber was wie eine Ausrede klingt, ist leider wahr: ich habe keine Zeit. Also, keine die nicht…
Erfolg ist zweitrangig
Am 31.12.2014 habe ich überlegt, welche Weisheit ich meinen Freunden zum Jahreswechsel mitgeben könnte. Es musste etwas Persönliches sein, etwas das von Herzen kommt und vor allem etwas, das für das ganze folgende Jahr Gültigkeit behält. Also habe ich einen Vormittagsspaziergang dazu genutzt, mir Gedanken zu machen und mich dann für folgende Worte entschieden: „Erfolg…
Finanzielles Risiko und Ideenlosigkeit
So mancher hat den Wunsch nach der Selbstständigkeit, wagt es aber dennoch nicht. Woran liegt‘s? Naja, da gibt es zahlreiche Faktoren, die ihre Finger im Spiel haben. Die wahrscheinlich größte Abschreckung trägt den Namen „finanzielles Risiko“. Als selbstständiger Unternehmer trägt man das volle Risiko für seine Taten. Noch bevor die ersten Geschäfte abgeschlossen werden, muss…