Neben der Möglichkeit, sich nebenbei selbständig zu machen, kann man zusätzlich zu seinem Beruf auch einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. So kann man ohne großem Risiko sein Hobby zum Beruf machen und sich zusätzlich eine Kleinigkeit dazu verdient. Das kann allerdings steuerliche Auswirkungen haben. Worauf ist zu achten? Sozialversicherung Die monatliche Grenze einer geringfügigen Beschäftigung liegt bei EUR 425,70 (Stand…
Autor: nebenbei_wordpress
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mein Erlebnis von gestern bringt mich wieder mal zu einem rechtlichen Thema. Allgemeine Geschäftsbedingungen – kein Muss aber definitiv ein Soll. Folgende Situation: ich habe auf meiner Texter-Plattform einen Auftrag angenommen, der bis gestern Morgen (09:00 Uhr) übermittelt werden musste. Vorgestern Abend habe ich also den Text in der Plattform abgespeichert und wollte ihn –…
Learning by doing – und by learning
Was im letzten Beitrag noch etwas unkonkret war, hat mittlerweile Formen angenommen. Ich hab gestern ein Fernseminar begonnen – es wird also wieder gelernt. Nur diesmal ohne Anwesenheiten. Was auch schwierig wäre, da der Anbieter in Deutschland zuhause ist. In Österreich habe ich keine für mich passende Ausbildung gefunden. Es wurde allerdings auch nicht das…
Neu Orientieren
Seit einer Woche weiß ich es nun endgültig: in mir wohnt ein trotziges Kind. Und manchmal kommt es zum Vorschein, begutachtet die Lage und beginnt sein Werk. Und darin ist es echt gut. Gäbe es Auszeichnungen fürs Trotzig sein – mein inneres Kind wäre der Gewinner. Durch Gespräche und meinen Blog weiß mein Bekanntenkreis von…
Dankbar sein
„Zu kurz“ – Wie aus der Pistole geschossen kommt diese Antwort auf die Frage nach meinem letzten Urlaub. Drei Tage – wie im Vorjahr sehr spontan gebucht und wie im Vorjahr Mallorca. Nur heuer zwei Tage weniger. Dennoch: meine Antwort sollte lauten „Schön!“ – denn so war der Urlaub. Nicht die Dauer macht es aus,…
Interview mit Jungautorin Emilia Schilling
Mit ihrem ersten Roman „Frühlingsglück und Mandelküsse“ hat Jungautorin Emilia Schilling den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. In unserem Interview hat sie mir verraten, wie lange der Weg von der Idee bis zur Veröffentlichung war, was sie motiviert und welchem Gewerbe sie als Autorin unterliegt. Liebe Emilia, du hast vor wenigen Wochen dein erstes Buch „Frühlingsglück…
Mutter-Kind-Pass neu einkleiden
Ich denke, spätestens wenn eine werdende Mutti den Mutter-Kind-Pass in Händen hält wird ihr bewusst, welch aufregende Monate auf sie zukommen. So schön die Monate für die Mütter in spe auch sind, so anstrengend sind sie für den Mutter-Kind-Pass. Die restliche Zeit der Schwangerschaft verbringt er in den Tiefen der weiblichen Handtasche und darf auch…
Bin ich qualifiziert genug?
Ich hab mir eigentlich nie viele Gedanken darüber gemacht, ob meine Qualifikation für eine Selbstständigkeit reicht. Da meine Tätigkeit das freie Gewerbe betrifft, ist keine bestimmte Ausbildung erforderlich. Und die anderen Voraussetzungen (Darf ich das überhaupt?) sind mehr oder weniger automatisch erfüllt. Aber in den letzten Tagen habe ich mir einige Male die Frage…
Sabbern erlaubt :)
Ich freue mich, dass der letzte Beitrag so oft gelesen wurde. 🙂 Aus diesem Grund möchte ich euch diese Woche auch gar nicht mit vielen Worten langweilen, sondern gleich mein nächstes Projekt vorstellen. 🙂
Der Blog wächst
Eigentlich hab ich drüber nachgedacht, wie ich mich als Texter weiterentwickeln kann. Ich habe den Wunsch, nicht nur über etwas zu schreiben, das ich gerne machen würde, sondern ich möchte etwas mehr – Ergebnisse präsentieren. Da kam mir heute diese Idee. Und ich finde sie gut. 🙂 Künftig möchte ich mit euch einige meiner Projekte teilen. Von meinen Projekten…