-
Der Blog wächst
Eigentlich hab ich drüber nachgedacht, wie ich mich als Texter weiterentwickeln kann. Ich habe den Wunsch, nicht nur über etwas zu schreiben, das ich gerne machen würde, sondern ich möchte etwas mehr – Ergebnisse präsentieren. Da kam mir heute diese Idee. Und ich finde sie gut. 🙂 Künftig möchte ich mit euch einige meiner Projekte teilen. Von meinen Projekten…
-
Durchatmen statt durchstarten
Ich hab es im letzten Beitrag schon erwähnt, aber ich muss das Thema nochmal aufgreifen, weil ich es einfach faszinierend finde. Kaum ist der Frühling da, erwacht in mir etwas, das sich von Oktober bis Februar irgendwo verkriecht. Es kommt erst wieder zum Vorschein, wenn die Tage länger werden. Ganz besonders dann, wenn ich morgens…
-
Von neuer Motivation, Sehnsucht und Zukunftsplänen
Man kennt es von Menschen, die man gern hat. Sind sie weg, dann fehlen sie einem. Mal früher und mal später. Ich bin zwischendurch ganz gern für mich alleine und tu Dinge, die mir gefallen. Oder verwerfe meine Pläne und verbringe spontan den Tag mit etwas Ungeplantem. Das kann mal was Produktives sein und mal…
-
Krisenmanagement
In dem Unternehmen in dem ich arbeite gibt es ein Krisenmanagement, für den Fall, dass Probleme auftreten, die die Erfüllung der Arbeitsaufgaben beeinträchtigen. Klingt übertrieben? Ja, könnte man annehmen. Macht im Fall der Fälle aber Sinn. Vor kurzem musste ich feststellen, dass es auch für kleine Unternehmen Sinn macht. Auch für ganz kleine Unternehmen. Für…
-
Kosten und Zeit – rentiert es sich?
Ich versuche das ganze Thema mal von einer anderen Seite anzugehen. Rentiert sich der Aufwand für die nebenberufliche Selbstständigkeit überhaupt? Durch die Anmeldung eines Gewerbes entstehen neue Fixkosten, die monatlich anfallen. Diese gilt es (auch ohne Einnahmen) zu decken. Gleich mal vorne weg: die Gründung selbst ist für Neugründer finanziell machbar. Dank des Neugründungs-Förderungsgesetzes (NeuFöG)…
-
Auf das Wesentliche besinnen
Es ist kaum zu glauben, aber jetzt ist auch Weihnachten schon wieder vorbei. Und was soll ich sagen – es war schön! Drei Tage kreisten meine Gedanken nur um das Weihnachtsfest. Was gibt’s zu essen? Wie bringen wir den Besuch in den drei Tagen unter? Hab ich alle Geschenke? Darf ich noch einen Keks naschen…
-
Spontane Ideen – und wie nichts daraus wird
Momentan überwiegen die Beiträge, in denen es um Zweifel und Misserfolg geht. Aber so ist das nun mal im Leben – nicht immer läuft alles glatt. Ich hoffe dennoch, dass man auch aus solchen Situationen etwas mitnehmen kann. Und wenn es nur das bereits vertraute Gefühl ist, an das man sich beim nächsten Misserfolg erinnern…
-
Unvorhergesehenes
Wie bereits erwähnt hat sich mein Sortiment in den letzten Jahren etwas geändert. Wobei, etwas trifft es nicht ganz – es hat sich fast komplett geändert. Kein Problem, dachte ich… Als ich vor mittlerweile zwei Jahren mein Beratungsgespräch bei der Wirtschaftskammer hatte, fielen alle meine Ideen unter ein Gewerbe. Ein Produkt musste ich verwerfen, da…
-
Problem erkannt – und jetzt?
Gerade surfe ich wieder durchs Internet und lese Blog-Einträge, die unter dem Begriff „selbstständig machen leicht gemacht“ erscheinen. Wie finde ich die richtige Idee? Soll ich mich wirklich trauen? Und wisst ihr was ich dabei feststelle?! Diese Phase habe ich schon hinter mir! Ich weiß, dass ich will und ich weiß auch womit. Eigentlich kann…
-
Herbstlich-Trübe Gedankenwelt
Ich starre auf einen wolkenbehangenen Himmel, sitze wenig motiviert vor meinem Computer und stelle die Welt in Frage. Als ich am Sonntag meinen besten Freundinnen berichtete, dass ich gerade etwas unzufrieden bin, meinte eine „Das ist der Sonntagsblues – da stellt man oft alles in Frage“. Da ist was dran. Nur hat der Blues den…