Kategorie: Projekte

  • Mein erstes Kinderbuch

    Mein erstes Kinderbuch

    Wie schon ein paar mal erwähnt, habe ich heuer ein etwas umfangreicheres Bastelprojekt umgesetzt – nämlich mein erstes Buch. Es war ein Geschenk an meine Neffen und ist zu 100% handgefertigt. Deswegen bin ich sehr stolz darauf, auch wenn es doch an manchen Stellen noch Luft nach oben gibt.

  • Der Herbst kann kommen – Kirschkernkissen zum Wärmen

    Wer kennt es nicht: nach einem ausgiebigen Spaziergang im Herbst kommt man oft etwas durchgefroren nach Hause. Jetzt hilft nur ein warmes Getränk – und ein Kirschkernkissen. Einfach schnell in der Mikrowelle erwärmen und rankuscheln.

  • Wickeltasche – das Wichtigste mit einem Griff

    Für Mütter mit kleinen Kindern ist die große Tasche mit allen möglichen Utensilien ein ständiger Begleiter. Flasche, Schnuller, Stoffwindel, Wechselgewand, Spielzeug und vieles mehr findet man in der Tasche. Irgendwo dazwischen entdeckt man auch Feuchttücher und Windeln – wenns schnell gehen muss und das Kind wegen der vollen Windel schon raunzt, bleibt oft keine Zeit…

  • Flauschige Halstücher – vielseitig einsetzbar

    Halstücher dienen bei kleinen Kindern nicht nur zum Schutz vor Kälte. Auch wenn die ersten Zähne im Anmarsch sind und spucken die neue Lieblingsbeschäftigung ist, braucht man Hilfsmittel, um das Kind nicht alle zwei Stunden umziehen zu müssen. Für die verschiedenen Situationen kann man verschiedene Halstücher verwenden.

  • Kuschelig warm durch den Winter

    Damit die Ohren im Winter warm und die Kleinen von einer Erkältung verschont bleiben, ist eine Haube in der kalten Jahreszeit ein Muss.

  • Mutter-Kind-Pass neu einkleiden

    Ich denke, spätestens wenn eine werdende Mutti den Mutter-Kind-Pass in Händen hält wird ihr bewusst, welch aufregende Monate auf sie zukommen. So schön die Monate für die Mütter in spe auch sind, so anstrengend sind sie für den Mutter-Kind-Pass. Die restliche Zeit der Schwangerschaft verbringt er in den Tiefen der weiblichen Handtasche und darf auch…

  • Sabbern erlaubt 🙂

    Ich freue mich, dass der letzte Beitrag so oft gelesen wurde. 🙂 Aus diesem Grund möchte ich euch diese Woche auch gar nicht mit vielen Worten langweilen, sondern gleich mein nächstes Projekt vorstellen. 🙂

  • Turnbeutel – ein Klassiker

    Heute zeige ich euch eine meiner ersten „größeren“ Näharbeiten: den Turnbeutel. Bei den hippen Menschen in der Großstadt erlebt er gerade ein Comeback als Rucksack. Meine Variationen sind aber eher an Kinder gerichtet. Für Turnsachen, für Übernachtungsutensilien wenns über Nacht zur Oma geht oder aber auch als Transporthilfe für Spielsachen (wär ich selbst nicht drauf…