Mein erstes Kinderbuch


Wie schon ein paar mal erwähnt, habe ich heuer ein etwas umfangreicheres Bastelprojekt umgesetzt – nämlich mein erstes Buch. Es war ein Geschenk an meine Neffen und ist zu 100% handgefertigt. Deswegen bin ich sehr stolz darauf, auch wenn es doch an manchen Stellen noch Luft nach oben gibt.

Begonnen habe ich damit, mir die Geschichte und die Charaktere zu überlegen. Aufgrund meiner Vorliebe für Otter war von Beginn an klar, dass die Hauptfigur ein Otter sein wird. Die drei Freunde des kleinen Otter sind ebenfalls Tiere.

Das Buch ist eine Mischung aus Geschichts- und Fühlbuch. Jede Seite beinhaltet einen Reim und etwas zum Fühlen. Meist das Fell eines der Tiere, manchmal auch Blumen oder Bäume. Die Bilder sind mit Buntstiften handgezeichnet. Es gibt insgesamt 10 Seiten, wovon jeweils zwei zusammengeklebt sind. Um dazwischen Platz für den Fühlstoff zu schaffen, befindet sich zwischen den Seiten ein schmaler Rand aus Moosgummi.

Das Cover besteht aus eingebundenem Karton, der von Buchleinen zusammengehalten wird. Der Stoff zum Beziehen wurde vor dem Kleben bestickt. Beim nächsten Buch muss der Cover-Stoff aber auf jeden Fall dünner sein, da die Nieten für die Ringbuchmechanik fast zu kurz waren und zusätzlich mit Superkleber befestigt werden mussten.

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Projekt und darauf, meine Kritikpunkte dann besser machen zu können. 🙂

Cover
Das Buch von aussen: Flauschig 🙂

 

Seiten
Zwischen den Seiten befindet sich Moosgummi um Platz für den Fühlstoff zu schaffen

 

Innenseite
Die Seiten bestehen aus einem Reim, handgemalten Zeichnungen und etwas zum Fühlen. In diesem Fall der Bauch des Bärs.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*