
Das neue Jahr ist schon wieder zwei Wochen alt. Wie die Zeit vergeht. Ja, das hört man ständig – aber es ist wirklich so. Die letzten 14 Tage sind vergangen wie im Flug und schon steht meine alljährliche Waldviertel-Winter-Woche an. Wie gerufen kam auch heute pünktlich zum Start eine ordentliche Ladung Schnee. Also, so richtig viel. Ich war drei Mal draussen Schnee schaufeln. Mal sehen, wie das morgen weiter geht..
Nebenjob – aktuelle Lage
Ich hab es mir für Jänner vorgenommen und tatsächlich auch geschafft: in den ersten zwei Wochen bereits einen Artikel abliefern. In den letzten zwei Monaten hab ich es mir immer recht knapp werden lassen, was mir selbst gar nicht gefällt. Aber es hat sich so ergeben. Den zweiten Jänner-Artikel beginne ich diese Woche. Zusätzlich bin ich mitten in der Recherche für meine zwei Februar-Artikel. Der erste wird sportlich – ideal, um mal etwas neues auszuprobieren. So kann ich meinen Artikel auch mit persönlichen Erfahrungen aufpeppen. Das macht nicht nur mir mehr Freude sondern erhöht auch den Nutzen für die Leser. Ideal 🙂
Ansonsten denke ich schon über die nächsten Themenvorschläge nach. Es fühlt sich an wie gestern, dass ich meine sechs Vorschläge für Dezember bis Februar eingebracht habe. Ich kann’s nur nochmal wiederholen: die Zeit vergeht.
Fernseminar
Ich hab’s beim letzten Mal schon angemerkt – es kommt momentan etwas zu kurz. Aber, ich habe diese Woche einen ordentlichen Motivationsschub erhalten. Die letzte Lektion und der Link zu meinem Abschlusstest sind eingetrudelt. Ich möchte diese Woche also unbedingt Lektion 8 + 9 lesen, damit ich mich der letzten Lektion bald widmen kann.
Auch wenn’s manchmal etwas stressig ist oder mir ein schlechtes Gewissen bereitet, weil ich lieber vorm TV schlafe anstatt zu lesen/lernen – ich habe die Entscheidung für das Seminar noch keine Sekunde bereut. Sobald ich in die Unterlagen vertieft bin, möchte ich gar nicht mehr zum Lesen aufhören. Es sind viele hilfreiche Tipps und Hinweise dabei. Ich kann es nur jedem ans Herz legen, der gerade überlegt, ob er sich privat weiterbilden soll. Wenn es ein Thema ist, das dich interessiert, dann mach es! Du kannst nur davon profitieren. Es muss ja nicht gleich ein monatelanges Seminar oder Studium sein. Für viele Themen gibt es interessante Fachbücher, die neues und nützliches Wissen beinhalten.
Sportlich ins neue Jahr
Das Fitnessstudio kommt momentan leider zu kurz. In manchen Wochen schaffe ich es sogar nur einmal. Damit bin ich natürlich nicht zufrieden. Aber solche Phasen gibt es nun einmal. In den letzten Wochen habe ich für meinen Artikel zusätzlich etwas Sport gemacht und neue Dinge ausprobiert. Und das Eislaufen diese Woche war natürlich ein Muss für die kalte Jahreszeit. Auch wenn’s keine -10 Grad hat kann man in Wien wunderbar Eislaufen gehen.
Den heutigen Tag hab ich sportlich begonnen. Ich habe mir unseren schneebegeisterten Hund geschnappt und bin eine Stunde durch die Landschaft gejoggt. Begleitet von Wind, Schnee und guter Musik. Klingt ungemütlich, war aber einfach herrlich.
Plan 2018
Wie wird’s dieses Jahr weitergehen? Gute Frage 😀 Es gibt keinen konkreten Plan. Ich möchte weiterhin gute Artikel für meinen Nebenjob abliefern. Und auch hier soll sich wieder mehr tun! Es sollen wieder mehr Infos zur nebenberuflichen Selbständigkeit kommen. Infos über die verschiedenen Formen und Beispiele wie es andere umsetzen – vielleicht kann ich ja den ein oder anderen auf eine gute Idee bringen. 🙂
Und auch meine Projekte werde ich weiterhin mit euch teilen. Bevor ich diesen Beitrag verfasst habe, hab ich meine Wickeltaschen online gestellt. Das nächste größere Projekt habe ich auch schon angekündigt: das Geburtstagsgeschenk für meinen kleinen Neffen. Hier werde ich im ersten Schritt einen Plan anfertigen und mir überlegen, wie ich am besten vorgehe. Ich bin gespannt. 🙂
Am meisten freue ich mich jetzt aber auf die letzte Phase meines Fernseminars. Das wird vielleicht nochmal etwas anspruchsvoller. Danach werde ich aber einen Gang zurückschalten und das Leben so oft wie möglich einfach genießen. Mein persönliches Vorhaben für 2018: dankbar sein. Viel zu oft ärgert man sich über Kleinigkeiten, anstatt dankbar zu sein, dass der Rest gut ist.
Und sonst? Ich möchte etwas mutiger und selbstsicherer werden. Mir mehr trauen. Nicht immer alles „zerdenken“. Einfach mal machen. Mehr von diesen seltenen spontanen Momenten haben. Einem dieser Momente habe ich meinen Nebenjob zu verdanken. Es klappt nicht immer (ihr wisst, mein erster Versuch für die Kochschulen-Website, auf den ich nie eine Rückmeldung erhalten habe), aber wenn jedes zweite Mal was Gutes dabei raus kommt, dann bin ich sehr zufrieden. 🙂
„Viel Talent geht der Welt verloren, weil ein bisschen Mut fehlt.“ – Sydney Smith