Aufmerksame Leser werden sich gewundert haben, warum ich plötzlich über einen Nebenjob auf unselbständiger Basis berichte. Seit mittlerweile zwei Jahren schwärme ich euch vor, irgendwann nebenbei selbständig zu sein. Was soll ich sagen – es kam anders. 🙂
Vor einigen Monaten habe ich euch erzählt, dass ich ganz spontan auf eine Anzeige reagiert habe. Ihr wisst schon, der Text für die Kochschulen-Website. Eine Antwort auf meinen Probetext habe ich nie erhalten. Diesmal war es anders. Ganz anders.
Vor einigen Wochen habe ich nachmittags die Anzeige für eine Blogger-Suche gesehen. Die Anforderungen haben mich sofort angesprochen. Also habe ich wieder mal spontan gehandelt und mich mit einem meiner Texte beworben. Nur wenige Tage später habe ich auch schon eine Antwort erhalten. Ich durfte einen weiteren Probeartikel – passend zum Thema – übermitteln. Auch der gefiel – ich freute mich sehr. Nach einem persönlichen Kennenlernen wurde vereinbart, dass ich ab September gemeinsam mit anderen Bloggern Beiträge für die Website schreibe.
Seit heute bin ich also im Team und arbeite bereits an meinem ersten Text. Das Ganze läuft über WordPress – wie mein Blog. Ich bin sehr froh, dass ich damit bereits Erfahrung habe. Es ist zwar nicht wirklich schwer zu verstehen, macht den Einstieg aber definitiv einfacher. Die Angst, versehentlich einen falschen Knopf zu drücken und alles unwiderruflich zu löschen, ist auf jeden Fall geringer als beim Start meines Blogs.
Und was ist mit der Selbständigkeit? Die ist etwas in die Ferne gerückt, aber immer noch das große Ziel. Denn momentan läuft ja auch mein Fernseminar, das etwas Aufmerksamkeit und Zeit benötigt. Ich freue mich aber, dass ich das Gelernte gleich versuchen kann umzusetzen. Zusätzlich bekomme ich Feedback zu meinen Beiträgen, was für meine Weiterentwicklung sehr wichtig ist.
Meine Aktivität auf der Texter-Plattform wird in nächster Zeit etwas abnehmen. Mittlerweile habe ich erfolgreich 18 Texte geliefert. Die letzten zwei waren direkte Beauftragungen von einem Auftraggeber, für den ich bereits drei Texte geschrieben habe. Obwohl die Themen gar nicht zu 100% meinen Interessen entsprochen haben, war ich mit den Ergebnissen doch recht zufrieden. Der Auftraggeber offenbar auch. 🙂
Jetzt freue ich mich aber auf meine neue Aufgabe – und Themen, die ich zum Großteil selbst vorschlagen kann und die mir zu 100% liegen. Das wirkt sich hoffentlich auf die Qualität meiner Texte positiv auf.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und berichten, wie es mir mit meiner neuen Nebenbeschäftigung ergeht.